Stb-ahmad.at
  • Startseite
  • Wirtschaft im Alltag
  • Steuern im Alltag
  • Alternative Geldanlagen
  • Kontaktiere uns
Wirtschaft im Alltag

Lohnt es sich noch zu sparen?

On Oktober 22, 2017 by emily

Da die Zinsen auf Sparbücher, Festgeld und Tagesgeldkonten seit Jahren extrem gering sind, fragen sich immer mehr Sparer ob es sich überhaupt noch lohnt zu sparen. Geld für den Ruhestand mit Hilfe eines der genannten Sparinstrumente anzusammeln ist zum Beispiel eine sehr schlechte Idee, da die Minizinsen komplett von der jährlichen Inflation übertroffen werden und man so auf längere Sicht jährlich Geld bzw. Kaufkraft verliert. Die meisten festverzinslichen Wertpapiere werfen keine Rendite ab, die für Sparer und Anleger interessant ist, und macht das Sparen in diesen Anlageformen unattraktiv. Sparkonten, Tagesgeldkonten und Sparbriefe eignen sich also nur noch dazu etwas Geld zu parken und so eine kleine finanzielle Reserve bereitzuhalten. Wer mit seinem gesparten Geld eine Rendite erzielen möchte, muss sich also nach alternativen Anlageformen umsehen und sein Geld dort anlegen. Wer längerfristig anlegen möchte, kann seine Ersparnisse in Aktien, Investmentfonds oder Immobilien anlegen. In diesen Bereichen sind immer noch gute Renditen zu erhalten. Es gibt allerdings auch andere Möglichkeiten, wie man sein Geld gewinnbringend anlegen kann, um sich vor der Inflation zu schützen. Langlebige Konsumgüter sind hier z. B. eine Möglichkeit, aber auch das Tilgen von Verbindlichkeiten, wie zum Beispiel einer Hypothek kommt hier durchaus in Frage. Konkrete Anlageempfehlungen abzugeben wäre aber nicht seriös, da solche Entscheidungen immer von der jeweiligen persönlichen Situation abhängen. Die Frage, wie lange das Geld angelegt werden soll, wie schnell es bei Bedarf verfügbar sein muss und welche Risiken man bereit ist bei seiner Geldanlage einzugehen spielen eine große Rolle. Auch die Frage, wie viel Geld man sparen oder anlegen möchte, ist zu berücksichtigen, da dies oft die Anzahl der möglichen Anlageformen einschränkt und auch Bank- und Depotgebühren berücksichtigt werden müssen. Wichtig ist einfach, dass man sich über seine Ersparnisse und sein Anlagevermögen Gedanken macht und das Geld nicht in den oben erwähnten Anlageformen belässt, die kaum Zinsen abwerfen.

Neueste Beiträge

  • Exotische Geldanlagen jenseits der Börse
  • Steuern sparen mit Hilfe des Internets
  • Erbschaften als Wirtschaftsfaktor
  • Bitcoin, Etherium und Co. zur Geldanlage
  • Alternative Geldanlage über das Internet
Oktober 2017
M D M D F S S
    Nov »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Copyright Stb-ahmad.at 2019 - Theme by ThemeinProgress